161.576.40
Bereits seit 2013 bereichert die „Lumis“-Variante die beliebte DAVOSA Argonautic Modellreihe. Damals sorgte die Innovation während der Baselworld, der Uhrenmesse, die jedes Jahr Besucher aus der ganzen Uhrenwelt anzieht, für große Beachtung: Borosilikat Glasröhrchen, die mit einem Tritium-Gasgemisch gefüllt sind, befinden sich auf Zeigern und den Stundenmarkierungen und sorgen für dauerhafte Leuchtkraft und das, ohne Nachlassen der Intensität, auch bei absoluter Dunkelheit ohne Energiezufuhr von außen. Damit eignen sich die Lumis Modelle besonders für Einsätze bei extrem schlechten Sichtverhältnissen - im und über Wasser. Dieses charakteristische Merkmal zeichnet auch die neue Argonautic Lumis T25 aus. Was sich zum Vorgänger verändert hat nachfolgend im Detail:
- Für die Stundenmarkierungen hat DAVOSAs Designteam Stahlindexe mit fein satinierter Oberfläche entwickelt. Die Indexe bilden passgenaue Sockel für die Tritium-Gaslichtquellen, die in einem Spezial-Gel auf diesen stoßgesichert gelagert sind.
- Die innere Zifferblattzone wurde um eine Guillochierung ergänzt, die auf den Einsatz im Wasser mit einer abstrakten Wellenform hinweist.
- Der Sekundenzeiger ist nun auch im Dunkeln durch einen Leuchtpunkt aus SuperLumiNova BGW09 gut zu identifizieren.
- Das Datumsfenster nimmt sich dezent zurück mit schwarzem Grund und weißem Druck.
- Die High-Tech-Keramik Lünette steigt konisch zwischen Edelstahl-Lünetten- und Glasrand an, der Leuchtpunkt im Dreieck bietet Orientierung mit Leuchtmasse BGW09.
- Das Helium-Ventil bei 10 Uhr ist mit dem Zeichen für Helium eindeutig gekennzeichnet.
Anstoßbreite: 22 mm Werk: Automatik, DAV 3021 Wasserdichtigkeit: 30 ATM Lünette: einseitig drehbar, High-Tech Keramik Ziffern: Indexe Gehäuseboden: verschraubt Ausführung: Herrenuhr Länge: 51.2 mm Kollektion: Diving Gehäuse: Edelstahl Glas: entspiegelt Funktionen: Datum, Heliumventil Zifferblattfarbe: schwarz Leuchtmittel: Tritium Gas Röhrchen selbstleuchtend Band: Metall Länge: 51.2 mm Höhe: 13.8 mm Breite: 43 mm